Rückblicke

    ERLEBNISWOCHENENDE IM WILDPARK UND SCHÄFERDORF LÜNEBURGER HEIDE VOM 1.-3. APRIL 2016

    bitte weiterlesen …

    ARBEITSKREIS „TRAUER IN DER ARBEITSWELT“ – TREFFEN AM 31.03.2016 IN DER BOGENSTRASS

    bitte weiterlesen …

    26.03.2016 – STUDENTEN UNTERSTÜTZEN VEREIN FÜR VERWAISTE ELTERN UND GESCHWISTER

    bitte weiterlesen …

    AM 14. FEBRUAR 2016 IST VALENTINSTAG9823d3d789

    Blumen für die verstorbenen Kinder


    Hilfen für die verwaisten Eltern und Geschwister

    „Leistung, Erfolg, Fortschritt: Das sind die maßgeblichen Leitbilder und Werte unserer Gesellschaft – Tod und Trauer haben vor diesem Hintergrund einen schweren Stand. Trauerarbeit und Trauerbegleitung sind längst unabdingbar und unverzichtbar zur Lebenshilfe geworden.“ (Dr. Mechtild Voss-Eiser, Gründerin Verwaiste Eltern und Geschwister in Hamburg).

    Diese Lebenshilfe bieten wir seit 25 Jahren trauernden Eltern, Kindern und Jugendlichen an. Wir begleiten und stärken, um Betroffenen Kraft für neuen Lebensmut zu geben.

    Eltern, deren Kinder gestorben sind, werden in nach Todesursachen strukturierte Gruppen, begleitet. Ebenfalls begleiten wir trauernde Kinder und Jugendliche, die um Geschwister oder ein Elternteil trauern. Unsere gesamte Arbeit finanzieren wir neben Mitgliedsbeiträgen über Spenden.

    Wir erhalten keine öffentlichen Mittel von der Stadt oder aus dem Staatshaushalt.

    Die Kollekten des 14.02.2016 aller Kirchengemeinden im Sprengel Hamburg/Lübeck werden dem Verein „Verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg“ zur Verfügung gestellt.

    Wenn Sie sich dieser großen Hilfsbereitschaft anschließen möchten, spenden Sie bitte jetzt.

    Herzlichen Dank!

    Spendenkonto Verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg:

    Hamburger Sparkasse

    IBAN DE84 2005 0550 1031 2120 20

    25 Jahre begleiten wir trauernde Eltern, Kinder und Jugendliche

    Unsere Festveranstaltung dazu fand am 18.09.2015 im Hotel NewLivingHome in Hamburg mit Mitgliedern, Freunden des Vereins, Vertretern aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Kultur statt. Außerdem gab es ein erstes gemeinsames Treffen mit dem neuen Botschafter für die Öffentlichkeit, dem Schauspieler Hardy Krüger jr.

    Auf dieser Seite haben wir einen Rückblick auf diese Veranstaltung zusammengestellt. Neben den Begrüßungsworten der ersten Vorsitzenden, Frau Bärbel Friederich, finden Interessierte hier eine Fotogalerie des Abends.

    Begrüßungsworte der 1. Vorsitzenden Bärbel Friederich

    Liebe Gäste und Freunde!

    Liebe Mitglieder des Vereins!

    Liebe Förderer und Unterstützer!

    Sie glauben gar nicht, wie sehr wir uns freuen, Sie alle begrüßen zu dürfen!

    Wir empfinden Ihr Kommen als eine große Wertschätzung unserer Arbeit für trauernde Eltern, Kinder, Jugendliche und Großeltern.

    Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs sagte einmal in einem Gottesdienst: “Das Kind stirbt… und dann? Was ist dann?“

    Diese Familien erfahren seit 25 Jahren unsere Hilfe und Zutrauen, dass der veränderte Lebensweg gelingen kann.

    In über 25 Gruppen begleiten unsere Trauerbegleiter und Trauerbegleiterinnen diese trauernden Menschen. Dafür danke ich Euch von Herzen!

    Eine verwaiste Mutter hat es einmal so ausgesprochen:

    „Wie eine Mauer hat mich die Gruppe bei den Verwaisten Eltern und Geschwistern geschützt. Sie war wie eine Familie, die mich in trostloser Zeit gestützt und umarmt hat. Ohne sie hätte ich jede Zuversicht verloren; ich verdanke ihr Mut und Kraft!“

    Mehr braucht man nicht zu sagen. Danke!

    Und schauen Sie sich bitte einmal um. Unsere verstorbenen Kinder begleiten uns auch heute… sichtbar auf den Gedenkteppichen, die ihre Eltern und Geschwisterkinder gestaltet haben, liebevoll mit vielen Dingen, die sie mit diesem Kind verbinden.

    Und auch deshalb ist es so unsagbar wertvoll, dass Sie alle gekommen sind und uns zeigen, wie sehr Sie sich uns verbunden fühlen. Danke!

    Mein Dank gilt auch dem Team, den Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern, dem Vorstand, und natürlich unserer inhaltlichen Leiterin Elisabeth Korgiel. Sie alle und besonders auch die vielen ehrenamtlichen Helfer gestalten unermüdlich diese Arbeit

    Da Erinnerungen so kostbare Schätze sind, wünschen wir uns, dass Sie sich in Erinnerung an den heutigen Tag in unser Gästebuch eintragen, das die verwaiste Mutter und Künstlerin Bärbel Rühl zu diesem Festtag gestaltet hat.

    Und dann, ja dann wünsche ich uns allen wunderbare Begegnungen, anregende Gespräche und als 1.Vorsitzende wünsche ich mir besonders, dass Sie alle uns auch weiterhin vertrauen.

    Danke!

    (Bärbel Friederich 1.Vorsitzende)

    Eine kleine Galerie des Abends

    Wir danken Catrin Eichinger (www.festimbild.de) für ihre wunderbare Dokumentation des Abends. Diese Auswahl haben wir aus einer Vielzahl an Fotos zusammengestellt, die sie an diesem Abend für uns gemacht hat.